Aufgrund der Corona-Pandemie können Sie gern einen individuellen Termin zum Besuch meines Ateliers/Studios vereinbaren.
Es gilt die 2-G-Regel. Eine gute Belüftung ist in den großen Räumen gewährleistet. Die üblichen Öffnungszeiten entfallen.
Öffnungszeiten: Himmelfahrt (26.05.),
danach samstags und sonntags 14.00 – 17.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
danach samstags und sonntags 14.00 – 17.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Sie finden die Kapelle auf dem Alten Friedhof am
Finanzamt Burgdorf, Vor dem Hannoverschen Tor.
Parkplätze stehen unter der Hochbrücke zur Verfügung.
Kontakt:
Kulturverein Scena, Michael Polte, Tel. 05136/3464
LIEBE KUNSTFREUNDINNEN und KUNSTFREUNDE,
es ist mir eine große Freude Sie/Dich, zu meiner Ausstellung „GAIA und andere Frauen” am 25.Mai um 18.00 Uhr in die Magdalenenkapelle/Burgdorf einladen zu können! Die Kunsthistorikerin Dr. Regine Nahrwold führt in die Ausstellung ein.
„Aus dem ursprünglichen Weltenchaos tauchte GAIA als personifizierte Erde und wohl erste Göttin der Menschheit auf.
Sabine Hoppe widmet ihre Skulpturen der Urmutter und ihren Nachkommen….”(Nahrwold)
Mit dem Kulturverein Scena und Ihnen möchte ich anschließend auf meine erste öffentliche Präsentation der großen Gaia anstoßen.
Die Vernissage findet open air vor der Magdalenenkapelle statt und wird musikalisch umrahmt.
Herzlich grüßt
Sabine Hoppe
Impressionen der Vernissage
Aktuelles

Liebe Kunstfreudinnen und Kunstfreunde,
hier ein paar Impressionen der Filmvorstellung meines Films
„Menschliches und Mythologisches
Die Bildhauerin Sabine Hoppe – 30 Jahre Atelier Schimmelhof“
Regie Michael Ewen
KURZINHALT des Films
Regie: Michael Ewen
Menschliches und Mythologisches – Die Bildhauerin Sabine Hoppe – 30 Jahre Atelier Schimmelhof
Der Film zeigt einen Querschnitt aus dem 30jährigen Schaffen der Bildhauerin Sabine Hoppe und gibt Einblicke in ihr Studio und Atelier. Die Kunsthistorikerin Dr. Regine Nahrwold erläutert ausgewählte Werke. Neben dem Einblick in das Werk zeigt der Film auch den Arbeitsprozess der Herstellung eines Portraits in ihren vielfältigen Arbeitsschrittenbis hin zum Bronzeguss. Sabine Hoppe erzählt über ihren persönlichen Werdegang, über 10 Jahre Galerietätigkeit in ihrem Studio, in dem sie regionale und überregionale Künstler und Künstlerinnen ausstellte, sowie exemplarisch über einige Arbeiten im öffentlichen Raum.
Fotos: Andreas Bormann
Film: Michael Ewen
Aktuelle kreative Arbeiten
An dieser Stelle möchte ich Sie an meinem aktuellen Kreativprozeß teilhaben lassen. In unregelmäßigen Abständen zeige ich den Werdegang, die Veränderungen von einzelnen Figuren sowie parallel dazu neue Skizzen, Entwürfe, Bilder (falls vorhanden).
2020
2021
LIEBE KUNSTFREUNDINNEN und KUNSTFREUNDE,
gern führe ich Sie durch meine Galerie und mein Atelier, individuelle Termine können jederzeit telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Die Räume lassen ausreichenden Abstand auch für mehrere BesucherInnen zu.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Sabine Hoppe
Tel. 0531-790414
Mobil 0171-9321 869